• Home
  • Therapien
    • Hypnosetherapie
    • Hypnose Digital
    • Erlebnisse
    • 50plus
    • Kindereziehung
    • Kinderhypnose
    • Trauer
    • Radio Interview
    • Wie funktioniert Hypnose
  • Fachgebiete
    • Allergien
    • Angst Panik
    • Autismuss - ASS - Aperger
    • Bluthochdruck
    • Colitis Ulcerosa
    • Depression
    • Entzündung
    • Erbrechen
    • Fibromyalgie
    • Hitzewallungen
    • Hypochondrie
    • Kinderhypnose Kindersorgen
    • Legasthenie
    • Magen Darm
    • Migräne
    • Morbus Crohn
    • Reflux
    • Reizdarm
    • Schlafen
    • Stottern Sprachblockaden
    • Tauchen
    • Trauer
  • Praxis
    • Hypnosetherapie
    • Radio Interview
    • Video
    • Fragen
    • Kompetenzen
    • Lage
    • Preise
  • Kontakt
  • Blog
  • Shop
    • Kurse
    • E-Book Shop
Hypnosepraxis Solothurn

Hier beginnt die Gesundheit seit 2011


Hypnosepraxis Solothurn®
in der Gesundheitspraxis
Bielstrasse 9  -  4500 Solothurn
☏ 032 558 64 63
Kontakt Solothurn

Fachhypnose
Andreas Hersperger
Threema ARB3894B

Hypnosepraxis Biel
Bahnhofstrasse 4  - 2502 Biel
☏ 032 501 25 25
Kontakt Biel


Trauer - Trauerverarbeitung


  • Trauer
  • Verarbeitung
  • Hypnose
  • Preis

Trauer ist die Verarbeitung der Gefühle des allein Seins.


Trauer ist ein Gefühl, das verarbeitet werden muss. Das Gefühl ist im Unterbewusstsein zu Hause und kann nur mit Gedanken und Worten hervorgeholt und aktiviert werden. Die herkömmliche Trauerverarbeitung basiert auf Gesprächen. Diese helfen nur kurzzeitig im Bewusstsein und im Verstand. Die Trauergefühle bleiben im Unterbewusstsein mit dem Erlebnis bestehen.

In der Hypnosetherapie der Trauerverarbeitung werden die Gefühle der Ereignisse aufgelöst und verarbeitet. Danach löst sich die Trauer auf und lässt Sie wieder in ein Leben eintreten mit positiven Gedanken, an dem Sie Freude haben.


Trauerverarbeitung -Trauerbewältigung

Trauverarbeitung, Trauerbewältigung ist eine tief greifende Gefühlswelt, in der verschiedene Komponenten miteinander verbunden sind. Bei der Trauer beeinflussen die vielen erlebten Gefühle, die mit den Ereignissen verbunden sind, eine tragende Rolle der Trauer und diese müssen verarbeitet werden.

Zahlreiche Erlebnisse und Gedanken, die die Erinnerungen hochhalten, steuern die Gefühle und das Verhalten nach dem Weggang der Person.

Es spielen so viele Faktoren mit, die ein Loslassen erschweren oder erleichtern. In der Lebensgeschichte, die mit der Person erlebt wurde, wechseln sich die Gefühle von Befreiung bis zur absoluten Leere ab.


Immer wieder kommen Menschen zu mir in die Hypnosetherapie, mit der Meinung, sie haben den Tod eines nahestehenden Menschen verarbeitet. Doch sobald sie von dieser Person sprechen, kommt die Traurigkeit wieder hoch.

Trauerverarbeitung, die von Geistlichen, Institutionen oder in einem psychiatrischen Umfeld geschehen, sind geprägt von Worten und gutem Zusprechen. Diese Trauerverarbeitung hilft nur kurzzeitig.




Hypnose und Trauer

In der Hypnosetherapie wird die Trauerverarbeitung über die Gefühle gelöst.

Die negativen Gefühle, die durch den Verlust eines Menschen entstehen, aktivieren das Traurigkeitsgefühl. Dieses System der Aktivierung ist mit ganz vielen Gefühlen und Situationen verbunden. Alle Gefühle und deren Erlebnisse zu finden und sie aufzulösen, ist die Herausforderung für die speziell entwickelte Hypnosetherapie.

Durch die langjährige Erfahrung mit der Depressionstherapie in Hypnose, die Traurigkeit auflöst, fliessen auch diese Erfahrungen mit in die Trauerverarbeitung mit der Hypnose ein.

Hypnosetherapie ist die einzige Therapieform, die Ihre traurigen Gefühle auflösen kann und Sie wieder zurück in ein glückliches Leben bringt. Gerne beantworte ich Ihnen weitere Fragen, rufen Sie an. Tel. 032 558 64 63 oder Email.


Hypnosepraxis Solothurn


Preise - Ablauf




Hypnoseablauf

Im Vorgespräch werden die entsprechenden Punkte abgeklärt, die zu behandeln sind.
Sie erhalten eine genaue Einführung in die Hypnosetherapie und können gezielt Fragen dazu stellen.
Die Ziele werden miteinander definiert und über die Erwartungen gesprochen.

Einleitung in die Hypnose, Herbeiführung in den entspannten Zustand und der Bereitschaft zur Auflösung der negativ laufenden Gefühle.

Nach der Therapie wird die Auflösung der Hypnose eingeleitet und ein Nachgespräch geführt.

Eine Hypnosetherapie dauert in der Regel zwischen 1 - 4 Sitzungen je nach Themen und Geschichte der Betroffenen. Die zeitlichen Abstände zwischen den Sitzungen sind 3 - 4 Wochen.

Stärkere und tiefere Beschwerden wie zum Beispiel: Schwere Depressionen, starkes Stottern oder Colitis Ulcerosa sowie Morbus Crohn können mehr Sitzungen notwendig sein.


Preise Erwachsene

Ein Coiffeurbesuch, eine Autoreperatur, neue Möbel oder ein neues Outfit kosten beträchtliche Summen.
Doch mit diesen Ausgaben haben Sie nur das Ego befridigt, bis zur nächsten Unzufriedenheit.

Investieren Sie in Ihre Gesundheit, in Ihren Körper und in Ihre Psyche mit einer andauernden Zufriedenheit und erkennen Sie das Potential zur Verbesserung der Gesundheit und die Möglichkeit der Auflösungen.

Erste Sitzung 2,5 - 3 Stunden:

Preis pro Person: CHF 295.-
pauschal in bar

Aufnahme der Geschichte
Erklärung der Hypnose
Zieldefinierung
Einleitung in die Hypnose
Therapie
Auflösung der Hypnose

Schlussbesprechung und weiteres Vorgehen.

Folge Sitzungen 1,5 - 2 Stunden:

Preis pro Person: CHF 195.-
pauschal in bar

Besprechung der Veränderungen
Zieldefinierung
Einleitung in die Hypnose
Therapie
Auflösung der Hypnose

Schlussbesprechung und weiteres Vorgehen.


Preise Kinder bis 14 Jahre

Erste Sitzung 1.5 bis 2 Stunden

Preis pro Kind: CHF 195.-
pauschal in bar

Aufnahme der Geschichte
Erklärung der Hypnose
Zieldefinierung
Einleitung in die Hypnose
Therapie
Auflösung der Hypnose

Schlussbesprechung und weiteres Vorgehen.

Folge Sitzungen 1,5 - 2 Stunden:

Preis: CHF 120.-- bis CHF195.-
nach Zeitaufwand
pauschal in bar

Besprechung der Veränderungen
Zieldefinierung
Einleitung in die Hypnose
Therapie
Auflösung der Hypnose

Schlussbesprechung und weiteres Vorgehen.


Gesprächstherapie oder Beratung über Beschwerden, Eheprobleme, Kindererziehung

Sitzung 1,5 - 2 Stunden:
Preis: CHF 195.-
pauschal in bar

Aufnahme der Geschichte
Besprechung der Veränderungen ab der 2. Sitzung
Zieldefinierung
Persönlichkeitsanalytik
Schlussbesprechung und weiteres Vorgehen.


Krankenkasse Anerkennung - Abmeldungen

Die Hypnose wird von den Krankenkassen noch nicht anerkannt. Es gibt einzelne Kassen, die vergüten einen kleinen Teil. Fragen Sie bei der Kasse nach. Die Hypnosetherapie ersetzt den Arztbesuch nicht.


Um den administrativen Aufwand klein zu halten, ist jede Sitzung in bar zu bezahlen. Die Preise sind pro Sitzung.

Im Verhinderungsfalle melden Sie sich 48 Stunden vorher ab. Damit ersparen Sie sich die Verrechnung der reservierten Zeit.

Je nach Beschwerden können mehr als vier Sitzungen benötigt werden wie zum Beispiel bei:
Magersucht, Bulimie, schweren Depressionen, Psychosen, chronische Schmerzen, Frauenleiden, Schlafstörungen oder schwerem Stottern. Abklärungen beim Arzt sind trotz der Hypnosetherapie nötig.

Da die Krankheitsgeschichte als Ganzes bei uns betrachtet und aufgelöst wird, ist es unmöglich schwere und komplexe Beschwerdenbilder in nur einer Sitzung zu lösen.

Lassen Sie sich beraten - dann wissen Sie Bescheid.

Die Hypnosepraxis Solothurn bieten Ihnen einen kostenlosen Emailservice zur Unterstützung während und nach der Therapie an. So sind Sie immer auf dem richtigen Weg nach oben.



Anruf Hypnosepraxis Solothurn


Hypnosepraxis Solothurn®
Fachhypnose
1.OG Gesundheitspraxis
Andreas Hersperger
Bielstrasse 9
4500 Solothurn
☏ 032 558 64 63

Email an Praxis
www.hypnosepraxissolothurn.ch

Copyright© by Hypnosepraxis Solothurn - Biel

Telefon 032 558 64 63
Praxisöffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 08:00 - 18:00 Uhr

Freitag 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefonischer Notfall bis 21:00 Uhr

Termin nur auf Voranmeldung

Hypnosepraxis Biel
Fachhypnose
Andreas Hersperger
Bahnhofstrasse 4
2502 Biel / Bienne
☏ 032 501 25 25

Email an die Praxis
www.hypnosepraxis-biel.ch

www.wissenonline.ch

Impressum

Datenschutz